Produkt zum Begriff Athen:
-
Die Eule aus Athen – die berühmteste Silbermünze der Antike!
Antikes Geldwunder - heiß begehrt und dennoch günstig! Jeder von uns hat seit der Euro-Einführung 2002 schon so manche Münze aus den verschiedenen Mitgliedsstaaten der Währungsunion in den Händen gehalten. Vielleicht war auch bei Ihnen bereits eine 1-Euro-Münze aus Griechenland dabei. Dann dürfte Ihnen auf der Motivseite das Bildnis der Athener Eule aufgefallen sein. Die Geschichte der Athener Eule: Über 2.500 Jahre auf Münzen verewigt Dieses Münzmotiv wird allerdings nicht erst seit wenigen Jahren genutzt. Vielmehr hat es eine über 2.500 Jahre währende Tradition! Bereits die alten Athener im antiken Griechenland ließen es auf ihre Silbermünzen prägen. Diese in der ganzen damals bekannten Welt verbreitete Tetradrachme mit Eulen-Motiv wurde in der Zeit um 490 bis 220 v. Chr. einzeln von Hand geschlagen. Auf der Vorderseite ist der umkranzte Kopf der Pallas Athene – Schutzgöttin des attischen Seebundes und Athens – zu sehen. Die antike Tetradrachme: Handgeschlagene Münzen mit geheimen Botschaften Die Rückseite zeigt das Wappentier, die Eule – in der griechischen Mythologie verehrt als heiliger Vogel. Die dazu abgebildete Mondsichel steht für Minerva, die Göttin des Abwehrkrieges, während der Lorbeerzweig ein Symbol des Sieges ist. Da man im Jahr 490 v. Chr. begann, dieses Zeichen mit auf die Münzen zu prägen, vermuten Historiker, dass es den Sieg über die Perser in der Schlacht bei Marathon im selben Jahr versinnbildlicht. „Eulen nach Athen tragen“: Herkunft und Bedeutung des bekannten Sprichworts Von den Eulen-Münzen rührt übrigens auch das bekannte Sprichwort „Eulen nach Athen tragen“ her: Da Athen seinerzeit sehr reich war, wurde es als unsinnig angesehen, noch mehr Eulen (Geld) in die Stadt zu tragen. Stellen Sie sich einmal vor, was diese Münze in den vergangenen 2 1⁄2 Jahrtausenden „erlebt“ hat. Und nun können Sie ein solches Exemplar besitzen. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!
Preis: 1790.00 € | Versand*: 0.00 € -
Geschichte der Antike
Geschichte der Antike , Alles Wissenswerte zur Geschichte der Griechen und Römer. Vom Alten Orient bis zur Spätantike zeichnet das anschaulich aufbereitete Studienbuch die politischen, gesellschaftlichen, rechtlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen nach. Die Beziehungen der Griechen zum Vorderen Orient und zu Ägypten, die Rolle der Etrusker, der Phönizier und Karthagos erhalten besondere Aufmerksamkeit. Im Text sind die Nummern des ergänzenden Quellenbandes verzeichnet für eine optimale parallele Benutzung. Abgerundet wird das Werk durch den aktuellen und umfangreichen Anhang, unter anderen mit Zeittafel, Angaben zu Maßen, Geldsystemen und zum Geldwert, mit Quelleneditionen, Abkürzungen, Bibliografie, Glossar, Stammtafeln, Karten und einer Aufstellung römischer Kaiser. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., erweiterte Aufl. 2019, Erscheinungsjahr: 20190519, Produktform: Leinen, Beilage: Book, Redaktion: Gehrke, Hans-Joachim~Schneider, Helmuth, Auflage: 19005, Auflage/Ausgabe: 5., erweiterte Aufl. 2019, Abbildungen: 175 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie, Themenüberschrift: HISTORY / Ancient / General, Keyword: Archäologie; Phönizier; Griechen; Etrusker, Fachschema: Antike (griechisch-römisch) / Einführung~Literaturwissenschaft~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Wirtschaftsgeschichte~Altertum~Antike~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Wirtschaftsgeschichte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Antike~Europäische Geschichte~Sozial- und Kulturgeschichte~Texte: Antike & Mittelalter, Region: Alte Welt~Europa, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: J.B. Metzler, Warengruppe: HC/Geschichte/Altertum, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 672, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metzler Verlag, J.B., Verlag: Metzler Verlag, J.B., Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Länge: 246, Breite: 172, Höhe: 48, Gewicht: 1394, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783476024947 9783476023360 9783476020741 9783476014559, eBook EAN: 9783476047618, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Philosophie der Demokratie (Gerhardt, Volker)
Philosophie der Demokratie , DEMOKRATIE UND MENSCHHEIT - GESCHICHTE EINER PHILOSOPHISCHEN BEZIEHUNG Seit es den Begriff "Demokratie" und die mit ihm verbundenen Erwartungen gibt, ist er umstritten. In einer historisch-philosophischen Tour d'horizon rekonstruiert Volker Gerhardt die zentralen Stationen dieser Diskussion von den Denkern der Antike bis in unsere globalisierte Gegenwart. Zugleich zeigt der renommierte Philosoph, warum die Demokratie unter allen Regierungsformen die einzige ist, die schon ihrer Idee nach ausnahmslos alle Menschen - die ganze Menschheit - einschließt. Von der ersten Demokratie in Athen bis zu den Vereinten Nationen zieht sich ein weiter Bogen durch die Weltgeschichte. In ihm verbindet sich der Anspruch des Menschen an sich selbst mit seinen Erwartungen an die Politik. Schon Sokrates ging davon aus, dass es eine dem Menschen angemessene Ordnung erst geben kann, wenn freie Menschen über freie Menschen herrschen. Platon benennt die Tugenden und Pflichten im Staat und bietet wie Aristoteles einen Fundus von Einsichten, die bis heute nachwirken. Mit der Humanität, die für alle Menschen gilt (und für die jeder Mensch immer auch in seinem eigenen Handeln zuständig ist), entsteht eine neue und in letzter Konsequenz weltumspannende Dimension des Politischen. Doch Gerhardt nimmt in seinem Durchgang durch die Geschichte der Philosophie auch die Widersacher der Demokratie in den Blick und fragt am Ende nach den Chancen einer demokratisch organisierten Weltgemeinschaft, ohne die eine Bewältigung der immer akuteren Zukunftsfragen kaum möglich sein wird. Eine philosophische Grundlegung der Demokratie Eine Antwort auf die autoritären Herausforderungen der Gegenwart Von einem der wichtigsten Philosophen Deutschlands , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230316, Produktform: Leinen, Autoren: Gerhardt, Volker, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: Demokratie; Europa; Individualität; Kern; Klassenkampf; Nationalismus; Philosophie; Philosophiegeschichte; Polarisierung; Rassismus; Selbstverständnis; Staatsform; USA; Universalität; politische Philosophie; sexuelle Unterdrückung, Fachschema: Philosophie~Demokratie~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Politisches System: Demokratie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 221, Breite: 147, Höhe: 30, Gewicht: 550, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2860260
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Jubiläums-Edition 20 Jahre 2-Euro-Gedenkmünzen Athen 2004 – Olympische Spiele Frankreich – Paris 2024!
Frankreichs 2-Euro-Gedenkmünze „Olympische Spiele in Paris – Eiffelturm“: Ihr Start in die Jubiläums-Edition „20 Jahre 2-Euro-Gedenkmünzen“! Im Olympiajahr 2024 feiern die 2-Euro-Gedenkmünzen ihr 20. Jubiläum. Zu den Olympischen Spielen von Athen 2004 sorgte Griechenland vor 20 Jahren mit der Ausgabe der ersten 2-Euro-Gedenkmünze aller Zeiten für den Startschuss des beliebtesten Münz-Sammelgebiets in Europa. Seitdem haben viele weitere Länder 2-Euro-Gedenkmünzen mit Olympia-Bezug ausgegeben. Im Jubiläumsjahr würdigt Frankreich als Gastgeberland die Spiele von Paris 2024. Die Jubiläums-Edition der 2-Euro-Gedenkmünzen fasst diese besonderen Sammlermünzen erstmals zusammen. Obwohl man mit den 2-Euro-Gedenkmünzen in allen Staaten der Eurozone bezahlen kann, finden sie sich kaum in den Portemonnaies wieder, sondern verschwinden oft sofort nach Ausgabe in den Schatullen der vielen Sammler. Das gilt erst recht für die Münzkarten der vorliegenden Jubiläums-Edition. Europas Sammelgebiet Nr. 1 im Zeichen von Olympia Die 2-Euro-Gedenkmünzen aus Griechenland zu Athen 2004 und aus Frankreich zu Paris 2024 sind zwei besondere Höhepunkte der Jubiläums-Edition, die durch weitere 2-Euro-Olympia-Gedenkmünzen u. a. aus Italien, Litauen, Portugal und der Slowakei bereichert wird. Ausgegeben von den Zentralbanken der Mitgliedsländer der Eurozone und geprägt in deren staatlichen Münzprägestätten, präsentieren diese Sammlerstücke wichtige Symbole und Persönlichkeiten der Olympischen Spiele. Dynamischer Serienstart Im motivischen Mittelpunkt Ihrer ersten 2-Euro-Münze steht der Eiffelturm, DAS Wahrzeichen von Paris und ganz Frankreich. Passend zu den Olympischen Spielen sehen wir den Eiffelturm in laufender Bewegung mit Armen im Zentrum. Marseilles Basilika Notre-Dame de la Garde und Tahitis Tiaré-Blume stehen ergänzend für die Vielfalt der Austragungsorte dieses Sport-Events. Die Arme des Eiffelturms werden durch 73 Nägel dargestellt, die für die 73 Orte stehen, in denen die Olympischen Spiele 2024 stattfinden. Günstig sichern Sichern Sie sich diese offizielle, für die Ausgabe an deutsche Sammler durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) lizensierte Edition in hoher, bankfrischer Qualität jetzt schnell bei MDM mit {{p3}} Sofort-Ersparnis: Fordern Sie die offizielle 2-Euro-Gedenkmünze „Olympische Spiele in Paris – Eiffelturm“ in der offiziellen Münzkarte für kurze Zeit zum günstigen Erstausgabe-Preis von nur {{p1}} (statt {{p2}} im Einzelverkauf) an. Die komplette Sammlung Mit diesem ersten äußerst begehrten Sammlerstück sichern Sie sich das unverbindliche Anrecht auf alle weiteren offiziellen 2-Euro-Gedenkmünzen der Jubiläums-Edition. Im Rahmen dieser Kollektion erhalten Sie jeweils zwei weitere Ausgaben unverbindlich vorgelegt, bis Sie alle Münzkarten besitzen. Dank der Komplett-Garantie von MDM verpassen Sie somit keine der 15 offiziellen 2-Euro-Jubiläums-Münzkarten. Weitere Sparvorteile Wir überreichen Ihnen jede offizielle 2-Euro-Gedenkmünze zum günstigen Sammlerpreis von aktuell je nur {{p4}} (statt {{p5}}). So sparen Sie bei jeder weiteren Ausgabe dauerhaft volle 3,00 € gegenüber dem Einzelkauf! Sie erhalten jede Münze für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Auf Ihr Bezugsrecht können Sie jederzeit verzichten. E-Mail, Postkarte oder Anruf genügt. Sie gehen also keinerlei Risiko ein. Strenge Limitierung Bitte beachten Sie: Die Ausgaben dieser Edition sind streng limitiert. Sie sind nur im Rahmen dieser Kollektion erhältlich. Angesichts der großen internationalen Nachfrage nach offiziellen Gedenkmünzen zu Olympischen Spielen im Allgemeinen und 2-Euro-Gedenkmünzen im Besonderen ist ein schneller Ausverkauf dieser einmaligen Sammlung sehr wahrscheinlich. Zögern Sie also nicht und fordern Sie noch heute Ihre Startausgabe an!
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Athen oder Sparta?
Das hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Athen war bekannt für seine Demokratie, Kunst und Philosophie, während Sparta für seine militärische Stärke und Disziplin bekannt war. Beide Stadtstaaten hatten ihre eigenen einzigartigen Merkmale und spielten eine wichtige Rolle in der antiken griechischen Geschichte.
-
Was ist die historische Bedeutung der Akropolis in Athen? Wie hat sie das antike griechische Leben beeinflusst?
Die Akropolis in Athen war das religiöse Zentrum der antiken griechischen Stadt und symbolisierte die Macht und den Reichtum Athens. Sie beeinflusste das antike griechische Leben, indem sie als Ort für religiöse Zeremonien, politische Versammlungen und kulturelle Veranstaltungen diente. Darüber hinaus war die Akropolis ein Symbol für die kulturelle und architektonische Leistung der antiken Griechen.
-
Was ist die Bedeutung und Geschichte der Akropolis in Athen?
Die Akropolis in Athen ist eine antike Zitadelle auf einem Felsen über der Stadt, die als Symbol der griechischen Kultur und Demokratie gilt. Sie wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. erbaut und beherbergt berühmte antike Bauwerke wie das Parthenon. Die Akropolis ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Griechenlands.
-
Was ist die Geschichte und Bedeutung der Akropolis in Athen?
Die Akropolis in Athen ist eine antike Zitadelle, die auf einem hohen Felsen über der Stadt thront. Sie wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. erbaut und diente als religiöses Zentrum und Symbol der Macht. Heute ist sie eines der bekanntesten Wahrzeichen Griechenlands und ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Ähnliche Suchbegriffe für Athen:
-
Silber-Euro-Gedenkmünze "20. Jubiläum der Olympischen Spiele Athen 2004"
Beeindruckende Euro-Gedenkmünze zum 20. Jubiläum der Olympischen und Paralympischen Spiele von Athen Hundertacht Jahre nach ihrer ersten modernen Wiederbelebung in Griechenland kehrten die Olympischen Spiele im Jahr 2004 mit den 28. Olympischen Sommerspielen nach Athen zurück. Zu Ehren des Geburtsortes wurde zum Beispiel das Kugelstoßen im Stadion des antiken Olympia ausgetragen. Griechenland gewann 16 Medaillen (6 Gold, 6 Silber, 4 Bronze) bei den Olympischen Spielen und 11 (1 Gold, 3 Silber, 7 Bronze) bei den Paralympics, die im September folgten. Das Erbe der Olympischen Spiele 2004 umfasst neben dem wertvollen Know-how, das gewonnen wurde, moderne olympische Einrichtungen sowie zahlreiche Bauprojekte und Infrastrukturen, die für diesen Anlass errichtet oder vorangetrieben wurden. Die olympische Idee der Völkerverständigung sowie der Förderung von Werten wie Fair Play, Respekt und Frieden blieb bis heute erhalten. Glänzende Würdigung einer Jubiläumsausgabe in echtem Silber Erleben Sie die beeindruckende 10-Euro-Gedenkmünze zum 20. Jubiläum der Olympischen und Paralympischen Spiele 2004 in Athen. Geprägt in massivem Sterling-Silber (925/1000) und in der höchsten Qualität Polierte Platte erinnert die Motivseite an die antiken Olympischen Spiele mit der Darstellung von zwei antiken Langstreckenläufern. Sichern Sie sich die limitierte Silber-Gedenkmünze zum günstigen MDM-Vorteilspreis von nur {{p1}}. Die hohen Qualitätsmerkmale machen dieses Sammlerstück zu einem wahren Meisterwerk der Prägekunst für alle, die sich für die Olympischen und Paralympischen Spiele und numismatische Besonderheiten begeistern können. Hochwertiges Zubehör inklusive Wir überreichen Ihnen die 10-Euro-Silber-Euro-Gedenkmünze "20. Jubiläum der Olympischen Spiele Athen 2004" aus der staatlichen Münze Griechenlands inklusive Original-Zertifikat, das die Echtheit bestätigt und ihre hohen Qualitätsmerkmale garantiert. Zur repräsentativen Aufbewahrung ist zudem ein hochwertiges Münz-Etui im Lieferumfang enthalten. Seltenes Sammlerstück Die strenge Limitierung von weltweit nur 2.000 Exemplaren macht dieses numismatische Andenken zu einem seltenen Sammlerstück. Zögern Sie daher nicht zu lange und sichern Sie sich diese Ausgabe am besten sofort! Mit einem schnellen Ausverkauf ist zu rechnen! Risikofrei bestellen Wir überreichen Ihnen Ihre 10-Euro-Silber-Gedenkmünze für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Bestellung gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein.
Preis: 109.99 € | Versand*: 0.00 € -
Abenstein, Reiner: Griechische Mythologie
Griechische Mythologie , Warum nennt man eine lange Reise mit nicht geplanten Umwegen eine Odyssee? Weshalb ist es überflüssig, Eulen nach Athen zu tragen? Und wer ist eigentlich dieser Sisyphos, dessen sinnlose Arbeit niemals endet? Die Welt der griechischen Götter und Helden ist uns heute in Vielem noch immer ganz nah und doch oft fremd und unverständlich. Reiner Abensteins Griechische Mythologie erleichtert den Zugang: Von den Schöpfungsgeschichten über die vielfach verzweigten Mythen bis zu den Geschehnissen des Troianischen Krieges und den Irrfahrten des Odysseus werden alle wichtigen Gestalten und Erzählungen des Alten Griechenlands übersichtlich und im Zusammenhang dargestellt. Exkurse zu Nebenfiguren und unbekannteren Episoden ergänzen die Ausführungen. Ein Glossar erläutert schwierige Begriffe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Philosophie in der Antike (Perkams, Matthias)
Philosophie in der Antike , Von den Vorsokratikern bis zur Schule von Nisibis , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230531, Produktform: Leinen, Beilage: GB, Autoren: Perkams, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 1324, Keyword: Antike Philosophie; Aristoteles; Platon; Sokrates; Judentum; Christentum; Vorsokratische Philosophie, Fachschema: Philosophie / Antike~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Metaphysik und Ontologie~Ethik und Moralphilosophie, Warengruppe: HC/Philosophie/Antike, Fachkategorie: Antike Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, Felix, Verlag GmbH, Länge: 247, Breite: 171, Höhe: 61, Gewicht: 1886, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783787342303, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 128.00 € | Versand*: 0 € -
Das Antike Athen (Goette, Hans Rupprecht~Hammerstaedt, Jürgen)
Das Antike Athen , Dieser Band lädt ein, Athen als kunst- und kulturgeschichtliches Zentrum und als lebendige Metropole der Antike kennenzulernen. Das gelungene Zusammenspiel von eindrucksvollen Abbildungen, anschaulichen antiken Texten und interessanten modernen Erläuterungen macht den Band zu einem Erlebnis für jeden, der sich für die älteste Kulturhauptstadt Europas interessiert. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 201203, Produktform: Kartoniert, Autoren: Goette, Hans Rupprecht~Hammerstaedt, Jürgen, Auflage: 12002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 324, Abbildungen: 57 Abbildungen, Keyword: Altertum; Stadtgeschichte; Reiseführer; Stätten; Agora; Hauptstadt; Dionysos; Akropolis; Philosophie; Metropole; Kulturhauptstadt; Theater; Kulturgeschichte; Piräus, Fachschema: Altertum~Antike~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Antike (griechisch-römisch) / Griechenland (Antike)~Griechenland (Antike)~Hellas~Antike (griechisch-römisch) / Geschichte, Kulturgeschichte~Athen / Reisebeschreibung~Athen / Geschichte, Region: Altes Griechenland~Griechenland, Zeitraum: Ur- und Frühgeschichte~1000 v. Chr. bis Christi Geburt, Fachkategorie: Antike, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 214, Breite: 139, Höhe: 38, Gewicht: 462, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783406516658, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 544297
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie hat die antike Stadt Athen zur Entwicklung der Demokratie beigetragen?
Athen war die erste Stadt, die eine direkte Demokratie einführte, in der Bürger direkt an politischen Entscheidungen teilnehmen konnten. Die Bürger hatten das Recht, Gesetze zu verabschieden, Richter zu wählen und über Krieg und Frieden zu entscheiden. Durch die Entwicklung von Institutionen wie der Volksversammlung, dem Rat der 500 und der Gerichtsbarkeit legte Athen den Grundstein für die Demokratie, wie wir sie heute kennen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Athen und Sparta?
Athen und Sparta waren zwei bedeutende Stadtstaaten im antiken Griechenland, die sich in vielen Aspekten unterschieden. Athen war bekannt für seine demokratische Regierungsform, seine kulturelle Blütezeit und seine Schwerpunkte in Kunst, Philosophie und Bildung. Sparta hingegen war eine militaristische Gesellschaft, die auf Disziplin, Stärke und Kriegsführung ausgerichtet war und eine oligarchische Regierung hatte. Sparta legte großen Wert auf körperliche Fitness und Ausdauer, während Athen sich mehr auf intellektuelle Entwicklung konzentrierte.
-
Was ist der Unterschied zwischen Athen und Sparta?
Athen und Sparta waren zwei bedeutende Stadtstaaten im antiken Griechenland, die sich in vielen Aspekten unterschieden. Athen war bekannt für seine Demokratie, seine kulturelle und intellektuelle Entwicklung sowie für seine Seefahrt und Handel. Sparta hingegen war für seine Militärkultur, seine strenge Erziehung und Disziplin sowie für seine Landwirtschaft und Kriegsführung bekannt. Die beiden Stadtstaaten hatten unterschiedliche politische Systeme, Lebensweisen und Prioritäten.
-
Wer gewann den Krieg zwischen Athen und Sparta?
Wer gewann den Krieg zwischen Athen und Sparta? Der Peloponnesische Krieg zwischen Athen und Sparta dauerte von 431 v. Chr. bis 404 v. Chr. und endete mit einem Sieg für Sparta. Trotz anfänglicher Erfolge konnte Athen die Ressourcen und Ausdauer Spartas nicht überwinden. Der Krieg führte zu einem Niedergang der athenischen Macht und einer Stärkung Spartas als führende Macht in Griechenland. Letztendlich konnte Sparta den Krieg für sich entscheiden und die Hegemonie über die griechische Welt übernehmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.